HPU bedeutet Hämpyrrollaktamurie.
Die HPU ist eine häufig vorkommende Stoffwechselstörung, die eine eingeschränkte Entgiftungsfähigkeit verursacht.
Menschen mit HPU leiden häufig unter:
- Chronischer Müdigkeit
- Magen-Darm Beschwerden
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Allergien
- Nebennierenschwäche, Burn Out
- Übergewicht (nicht immer!)
- Schilddrüsenbeschwerden
- Unfruchtbarkeit
- Autoimmungeschehen
- Ängsten
- Depressive Verstimmungen
Die HPU führt durch einen Enzymdefekt im Hämstoffwechsel zu Verlusten von Zink und Vitamin B6, die in diesem Fall nicht mehr durch eine gesunde Ernährung aufgefüllt werden können.
Der gestörte Hämstoffwechsel betrifft den Energiestoffwechsel jeder Zelle und spielt auch bei der Entgiftung eine große Rolle.
Menschen mit HPU sind häufig sehr stressanfällig und entwickeln infolgedessen Symptome wie eine Nebennierenerschwäche mit chronischer Erschöpfung, Schilddrüsenstörungen uvm.
Menschen mit HPU haben eine Entgiftungsstörung. Es lagern sich Stoffwechselendprodukte ab. Diese führen zu zahlreichen Beschwerden.
Die Diagnostik der HPU erfolgt über einen 24 h-Urin-Test, der vom Labor KEAC in den Niederlanden durchgeführt wird.